
- Artikel-Nr.: 130-SE-0053-1
- EAN: 4001942035507
- Hersteller: sera
-
Einordnung genäß CLP-Verordnung:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.Symbole: Signalwörter: Achtung!
Variantenübersicht
Bezeichnung | Einheit | Stück | Preis € | Grundpreis € |
---|---|---|---|---|
sera pH/KH minus | 250 ml | Flasche | 7,00 | Preis pro Liter 28,00 |
sera pH/KH minus | 500 ml | Flasche | 12,45 | Preis pro Liter 24,90 |
sera pH/KH minus | 2,5 Liter | Kanister | 30,30 | Preis pro Liter 12,12 |
sera pH/KH minus | 5,0 Liter | Kanister | 50,95 | Preis pro Liter 10,19 |
!! Bitte wählen Sie oben eine Variante aus !! |
Weiches Wasser - aber sicher
- Senkt pH und KH
- Stellt Karbonathärte ein
- Reguliert den pH-Wert
- Für artgerechtes weiches und leicht saures Wasser
Einige Fischarten (z. B. Diskus und Skalare) sind an sehr weiches Wasser angepasst und benötigen diese Bedingung insbesondere zur Fortpflanzung. Aber auch bei der Haltung anderer Fischarten kann das Wasser eine zu hohe Karbonathärte (KH) aufweisen bzw. der pH-Wert durch natürliche Stoffwechselprozesse zu stark angestiegen sein.
In diesen Fällen hilft sera pH/KH-minus zuverlässig und schnell. Der pH-Wert sowie die KH werden sofort präzise gesenkt und reguliert. So werden artgerechte Haltungsbedingungen geschaffen, die zu der Vitalität und dem Wohlbefinden der Fische erheblich beitragen.
Tipp:
Zur dauerhaften Aufrechterhaltung tropischer Weichwasserbedingungen die KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen und anschließend sera super peat in den Filter einsetzen.
Dosierungsempfehlung:
Zur Absenkung der Karbonathärte (KH) um ca. 1 °dKH täglich 5 ml sera pH/KH-minus auf 20 l Wasser geben
- zur Senkung von KH und pH
- zur Soforthilfe bei akuter Ammoniakvergiftung
- zur Vorbereitung der Anwendung von sera super peat (KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen, dann mit sera super peat dauerhaft stabile Weichwasserbedingungen etablieren)
Die Dosierung bis zum gewünschten Ergebnis täglich wiederholen. Nicht mehr als die doppelte Dosis pro Tag verwenden, da plötzliche KH-Änderungen um mehr als zwei Grad nicht von allen Tieren toleriert werden! Während der Anwendung Wasser gut belüften. Die KH nicht unter 3 °dKH sinken lassen (Kontrolle mit sera kH-Test), da sonst die Gefahr eines Säuresturzes besteht!
Symbole: | ![]() |
Signalwörter: | Achtung! |
H-Sätze | H315 - Verursacht Hautreizungen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 - Kann die Atemwege reizen. |
P-Sätze | P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. |