Söchting Oxydator Lösung

- Artikel-Nr.: 58-SO-0006-1
- EAN: 4019056825211
- Hersteller: Söchting
-
Einordnung genäß CLP-Verordnung:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.Symbole: Signalwörter: Gefahr
Bezeichnung | Einheit | Stück | Preis € | Grundpreis € |
---|---|---|---|---|
Söchting Oydator Lösung Mini | 50 ml | Flasche | 2,65 | Preis pro Liter 53,00 |
Söchting Oxydator Lösung 3% | 1000 ml | Flasche | 9,95 | Preis pro Liter 9,95 |
Söchting Oxydator Lösung 6% | 1000 ml | Flasche | 9,95 | Preis pro Liter 9,95 |
Söchting Oxydator Lösung 12 % | 1000 ml | Flasche | 9,95 | Preis pro Liter 9,95 |
!! Bitte wählen Sie oben eine Variante aus !! |
Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%. Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und wir garantieren für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen.
Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht.
Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Wir haben die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquarium Volumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt.
Symbole: | ![]() |
Signalwörter: | Gefahr |
H-Sätze | H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318: Verursacht schwere Augenschäden. |
P-Sätze | P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. |