
JBL Bio Nitrat EX 240 g
JBL BioNitrat EX ist die einfachste Methode zuverlässiger biologischer Nitratentfernung mit Netzbeutel für bis zu 200 Liter Aquarium
JBL BioNitrat EX ist die einfachste Methode zuverlässiger biologischer Nitratentfernung mit Netzbeutel für bis zu 200 Liter Aquarium
Produkt erstellt am: 11.10.2006 Produkt geändert am:29.09.2017 |
Produktbeschreibung:
JBL Bio Nitrat EX
JBL BioNitrat EX ist die einfachste Methode zuverlässiger biologischer Nitratentfernung: JBL BioNitrat EX besteht aus kleinen Kügelchen, die Nährstoffe für Bakterien enthalten und dadurch eine Ansiedelung von denitrifizierenden Bakterien begünstigen, die in jedem Aquarium in großer Anzahl vorhanden sind. Der Netzbeutel um das Material begrenzt den Wasserdurchfluß und sorgt so für die richtige Fließgeschwindigkeit innerhalb des Beutels, wodurch das erforderliche sauerstoffarme Milieu entsteht. Der Netzbeutel darf deshalb niemals geöffnet werden.
Die angesiedelten Bakterien veratmen nun den im Nitratmolekül gebundenen Sauerstoff und wandeln dabei Nitrat in gasförmigen Stickstoff um, der nach außen entweicht. Als Energiequelle nutzen sie dabei die in den Kügelchen eingebettete Nahrung. Auf diese Weise verschwindet Nitrat spurlos aus dem Aquarium! Eine Anreicherung von Chlorid, das sich negativ auf das Pflanzenwachstum auswirken kann, wie bei herkömmlichen Ionenaustauschern findet nicht statt!
Anwendung im Süßwasser:
Einfach Netzbeutel als letzte Filterstufe in vorhandenen Aquarienfilter einlegen. Sind mehrere Beutel erforderlich, so ist unbedingt zu beachten, zunächst nur einen Beutel einzulegen und nach einer Woche den nächsten usw. In normal besetzten Aquarien (max. 1 cm Fisch pro Liter Wasser) rechnet man einen Beutel für 50 l Wasser, in stärker besetzten Aquarien einen Beutel auf 30 l Wasser. Eine Packung hat demnach eine Reichweite von 120 bis 200 l Wasser. Nach einer Anlaufzeit von ca. 2 - 3 Wochen ist das Material optimal mit Bakterien besiedelt und entfaltet seine volle Wirksamkeit.
Im Inneren des Netzbeutels kann sich hin und wieder etwas Gas ansammeln. In diesem Fall Gas durch leichtes Drücken des Beutels entweichen lassen. Ein eventuell auftretender Geruch ist belanglos und stellt keine Gefahr für das Aquarium dar. Beutel auf keinen Fall auswaschen.
In seltenen Fällen kann es während der Einfahrphase zu Wassertrübungen kommen, die durch kurzfristige Filterung über Aktivkohle (JBL Carbomec activ) beseitigt werden können. Hohe Nitratwerte (über 50 mg/l) sollten vor Anwendung durch Wasserwechsel oder Ionenaustauscher (JBL NitratEx) reduziert werden
Anwendung im Meerwasser:
JBL BioNitratEx kann auch im Meerwasser angewendet werden. Vorgehensweise wie oben bei Süßwasser beschrieben, jedoch sollte dem BioNitratEx im Filter eine Lage Aktivkohle (JBL Carbomec ultra) nachgeschaltet werden, um das Auftreten von bakteriellen Trübungen aufgrund von Nährstoffauswaschungen in der Anfangsphase zu vermeiden. Hohe Nitratwerte (über 50 mg/l) sollten vor Anwendung durch geeignete Mittel (Wasserwechsel) reduziert werden.
Wirkdauer:
Bis zu 12 Monaten in normal (1 cm Fisch pro Liter Wasser) besetzten Aquarien.
Kontrolle:
Mit JBL Nitrat Test Set NO3
Die Entfernung von Nitrat aus dem Aquarienwasser kann den regelmässigen Teilwasserwechsel nie komplett ersetzen, sondern nur dessen Intervalle verlängern. Wir empfehlen deshalb beim Einsatz von JBL BioNitrat EX einen monatlichen Teilwasserwechsel von ca. 20 % des Aquarienvolumens. Dies ist erforderlich, um einer Anreicherung von Hemmstoffen u. a. vorzubeugen.
Inhalt:
4 Netzbeutel für je 30 - 50 l Wasser je nach Besatzdichte.
Viele Grüße,